Einwohnergemeinde Bubendorf
Einwohnergemeinde Bubendorf
Ein Ort für Freizeit, Wohnen, Arbeit und Einkaufen.
Einwohnergemeinde Bubendorf
Einwohnergemeinde Bubendorf
Ein Ort für Freizeit, Wohnen, Arbeit und Einkaufen.
Einwohnergemeinde Bubendorf
Einwohnergemeinde Bubendorf
Ein Ort für Freizeit, Wohnen, Arbeit und Einkaufen.
 
 

Top News

  • 22.09.2023  Anordnung einer Ersatzwahl

    In Folge des unerwarteten Todesfalls des Gemeindepräsidenten Walter Bieri ist eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode vom 01.07.2020-30.06.2024 durchzuführen. Es gilt Urnenwahl.
  • 19.09.2023  Sanierung Kadaversammelstelle vom 18.09.2023 bis 13.10.2023

    Sanierung Kadaversammelstelle vom 18.09.2023 bis 13.10.2023
    Wegen Bauarbeiten im Raum der Kadaversammelstelle befindet sich der Kühlschrank mit den Sammelbehältern hinter dem Werkhofgebäude, neben dem Brunnen. Besten Dank für Ihr Verständnis.
  • 14.09.2023  Beschlussprotokoll Einwohnergemeindeversammlung 13.09.2023

    Das Beschlussprotokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 13.09.2023 liegt vor.
  • 01.09.2023  Pachtvergabe Jagd

    Die Einwohnergemeinde Bubendorf schreibt das folgende Jagdrevier für die Periode vom 1. April 2024 bis 31. März 2032 zur Verpachtung aus:
  • 01.09.2023  Pachtvergabe Fischerei

    Die Einwohnergemeinde Bubendorf schreibt die folgenden Fischpachtreviere für die Periode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2021 zur Verpachtung aus:
  • 11.08.2023  Kanalsanierungsarbeiten Bubendorf

    Im Zeitraum vom 14.08.2023 bis ca. 01.12.2023 finden in Bubendorf Kanalsanierungsarbeiten statt.
  • 08.08.2023  Lehrstelle 2024 Kauffrau/Kaufmann EFZ

    Auf Sommer 2024 haben wir bei uns auf der Gemeindeverwaltung eine Lehrstelle zu vergeben.
  • 04.08.2023  Wildtiere melden auf der neuen Plattform «Wilde Nachbarn beider Basel»

    Mitte Mai startete das Projekt «Wilde Nachbarn beider Basel». Ziel ist, das Melden von Wildtier-Beobachtungen durch die Bevölkerung zu vereinfachen, die Verbreitung von Wildtieren sichtbar zu machen, sowie die Menschen für die Bedürfnisse unserer «wilden Nachbarn» zu sensibilisieren.
  • 18.04.2023  Neubau Waldenburgerbahn - Einbau der definitiven Strassen-Deckbeläge im Waldenburgertal

    Die Strassenbauarbeiten parallel zur Waldenburgerbahn sind mehrheitlich abgeschlossen. Bis zur vollständigen Inbetriebnahme der Kantonsstrasse stehen unter anderem der Einbau der definitiven Deckbeläge und die Strassenmarkierungen an. Für diese Arbeiten muss die Kantonsstrasse an mehreren Wochenenden zwischen April und Oktober 2023 gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden.

Dorffilm Bubendorf

Dorffilm Bubendorf
Gemeinsam gegen Einbrecher

Nachruf auf Walter Bieri-Blum
Gemeindepräsident von Bubendorf

Völlig überraschend verstarb der Bubendörfer Gemeindepräsident Walter Bieri am 27. August 2023, wenige Tage vor seiner Pensionierung.

1996 zog es Walter Bieri mit seiner Frau Regula und seinen beiden Söhnen Pascal und Nicolas aus dem bernischen Moosseedorf nach Bubendorf im Baselbiet. 2003 konnte Walter mit seiner Familie das Eigenheim an der Brühlstrasse beziehen. Fünf Jahre später, 2008, wurde er im ersten Anlauf als SVP-Mitglied in den Bubendörfer Gemeinderat gewählt. Walter übernahm das Departement Soziales und Alter. Nachdem er in der Folge einige Jahre als Vizepräsident Erfahrungen gesammelt hatte, übernahm er im Sommer 2019 das Präsidium des Gemeinderats.

Walter Bieri war stolz auf das Präsidentenamt. Er übte es pflichtbewusst und mit viel Herzblut aus. Dabei beschränkte er sein Augenmerk nicht nur auf sein eigenes präsidiales Departement. Er interessierte sich dafür, was in jedem anderen Departement lief. Wichtig war ihm immer, dass mit den vorhandenen finanziellen Mitteln haushälterisch umgegangen wird. Walter Bieri galt als sehr strukturiert. Er war eine ausgesprochene Leaderfigur. Er war streng, auch zu sich selbst, aber fair. Wenn es darauf ankam, konnten sich seine Mitarbeitenden immer auf seine Rückendeckung verlassen. Bei Lösungsfindungen zeigte er sich jeweils als Pragmatiker. Doch bei allem war Walter Bieri sehr humorvoll.

Als Mensch war Walter Bieri charmant und grosszügig. Auch wenn er seit vielen Jahren im Baselbiet wohnte, blieb er im Herzen ein Berner, welchem die Traditionen wie jodeln und schwingen wichtig waren. Er hatte einen weichen Kern in einer hart scheinenden Schale. Im Freundeskreis galt Walter Bieri als perfekter und stilvoller Gastgeber. Als Fleischfachmann war er selbstverständlich ein Meister an seinem Profigrill. Wenn er Geschichten aus seiner Vergangenheit oder von seinen geschäftlichen Einkaufsreisen erzählte, konnte er die Zuhörerinnen und Zuhörer fesseln. Seine offene Persönlichkeit und seine positive Ausstrahlung wirkten ansteckend und inspirierend.

Freude hatte Walter Bieri an seiner Familie. Mit seiner Frau Regula verband ihn eine tiefe Liebe. Er war stolz auf seine beiden Söhne und auf das Grosskind.

Walter, wir vermissen dich an allen Ecken und Enden. Du hinterlässt bei uns, bei deiner Familie und in Bubendorf eine grosse Lücke. Wir behalten dich in ehrenvoller und freundschaftlicher Erinnerung.

Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal

Amtsanzeiger Bubendorf

Gemeinde News App

Mitteilungen über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Spezialsammlungen, freie SBB-Tageskarten oder spezielle Öffnungszeiten werden Ihnen direkt nach der Publikation auf das Smartphone oder Tablet gesendet.

Die App kann bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden.

Gemeinde News App

Tageskarten

Tageskarten reservieren

eUmzug

Ab sofort können Sie sich bequem online an-, ab- oder ummelden. Klicken Sie dafür auf den Link zum eUmzug:

eUmzug Schweiz

Wichtige Notfallnummern

Notfallnummern
 

Gemeindeverwaltung

Hintergasse 20
Postfach 248
4416 Bubendorf
Tel. 061 935 90 90
Fax 061 935 90 99
Email an die Einwohnergemeinde

Schalteröffnungszeiten

 Montag 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
 Dienstag
 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
 Mittwoch
                                        14:00 - 16:30 Uhr
 Donnerstag 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
 Freitag 09:30 - 13:00 Uhr

Telefonzeiten

Montag
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
 
 Dienstag
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
 
 Mittwoch                                       14:00 - 16:30 Uhr
 
 Donnerstag
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
 
 Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

 

2019. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen