Völlig überraschend verstarb der Bubendörfer Gemeindepräsident Walter Bieri am 27. August 2023, wenige Tage vor seiner Pensionierung.
1996 zog es Walter Bieri mit seiner Frau Regula und seinen beiden Söhnen Pascal und Nicolas aus dem bernischen Moosseedorf nach Bubendorf im Baselbiet. 2003 konnte Walter mit seiner Familie das Eigenheim an der Brühlstrasse beziehen. Fünf Jahre später, 2008, wurde er im ersten Anlauf als SVP-Mitglied in den Bubendörfer Gemeinderat gewählt. Walter übernahm das Departement Soziales und Alter. Nachdem er in der Folge einige Jahre als Vizepräsident Erfahrungen gesammelt hatte, übernahm er im Sommer 2019 das Präsidium des Gemeinderats.
Walter Bieri war stolz auf das Präsidentenamt. Er übte es pflichtbewusst und mit viel Herzblut aus. Dabei beschränkte er sein Augenmerk nicht nur auf sein eigenes präsidiales Departement. Er interessierte sich dafür, was in jedem anderen Departement lief. Wichtig war ihm immer, dass mit den vorhandenen finanziellen Mitteln haushälterisch umgegangen wird. Walter Bieri galt als sehr strukturiert. Er war eine ausgesprochene Leaderfigur. Er war streng, auch zu sich selbst, aber fair. Wenn es darauf ankam, konnten sich seine Mitarbeitenden immer auf seine Rückendeckung verlassen. Bei Lösungsfindungen zeigte er sich jeweils als Pragmatiker. Doch bei allem war Walter Bieri sehr humorvoll.
Als Mensch war Walter Bieri charmant und grosszügig. Auch wenn er seit vielen Jahren im Baselbiet wohnte, blieb er im Herzen ein Berner, welchem die Traditionen wie jodeln und schwingen wichtig waren. Er hatte einen weichen Kern in einer hart scheinenden Schale. Im Freundeskreis galt Walter Bieri als perfekter und stilvoller Gastgeber. Als Fleischfachmann war er selbstverständlich ein Meister an seinem Profigrill. Wenn er Geschichten aus seiner Vergangenheit oder von seinen geschäftlichen Einkaufsreisen erzählte, konnte er die Zuhörerinnen und Zuhörer fesseln. Seine offene Persönlichkeit und seine positive Ausstrahlung wirkten ansteckend und inspirierend.
Freude hatte Walter Bieri an seiner Familie. Mit seiner Frau Regula verband ihn eine tiefe Liebe. Er war stolz auf seine beiden Söhne und auf das Grosskind.
Walter, wir vermissen dich an allen Ecken und Enden. Du hinterlässt bei uns, bei deiner Familie und in Bubendorf eine grosse Lücke. Wir behalten dich in ehrenvoller und freundschaftlicher Erinnerung.
Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal
Mitteilungen über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Spezialsammlungen, freie SBB-Tageskarten oder spezielle Öffnungszeiten werden Ihnen direkt nach der Publikation auf das Smartphone oder Tablet gesendet.
Die App kann bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden.
Gemeindeverwaltung
Hintergasse 20
Postfach 248
4416 Bubendorf
Tel. 061 935 90 90
Fax 061 935 90 99
Email an die Einwohnergemeinde
Schalteröffnungszeiten
Montag | 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 Uhr |
Donnerstag | 09:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr |
Freitag | 09:30 - 13:00 Uhr |
Telefonzeiten
Montag | 08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr | |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 13:00 Uhr |
2019. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.